einmal kurz zu mir. Ich bin im Moment 18 Jahre alt, hatte vor einem Jahr eine Puch X50 M2, 2 Gang Handschaltung. Ich habe nun eine Hercules MF 221, Baujahr 1965 mit einem Sachs 50/MC Motor bekommen.
Die Hercules stand in einer Scheune bei einem Verwandten (von meinem Bruder der Schwiegervater) herum und niemand fuhr mit ihr. Dann hatte ich gefragt und hab sie im Endeffekt umsonst bekommen. Mit einer Bedingung: Ich darf sie nicht verkaufen.
Nunja, sie hat leichten Flugrost, der vordere Reifen war platt und die Elektronik geht nicht vernünftig. Sonst aber alles recht gut auf den ersten Blick. Erstmal erklär ich alles, was ich schon so gemacht hab. Später kommen vielleicht noch ein paar Bilder.
Direkt als erstes habe ich 2 neue Weißwandreifen von Continental bestellt und aufgezogen (so wie die originalen auch), sieht deutlich besser aus als normale schwarze Reifen.
Danach das ganze Mofa komplett sauber gemacht, sprich den ganzen Öldreck auf dem Motor und sonst wo mit Benzin gesäubert. Auch die beiden Motordeckel abgemacht und gesäubert. Zum Glück waren noch alle Kühlrippen vorhanden und sonst sah auch alles gut aus. Danach den Tank entleert, neues Benzin rein, ordentlich geschüttelt, Benzin mit Dreck wieder raus und nochmal sauber gemacht. Den Benzinhahn vernünftig gesäubert, danach den Vergaser einmal abgemacht, komplett auseinander, alles sauber gemacht und wieder zusammen.
Dann das erste mal den Motor gestartet und er wollte nicht. Zündkerze raus, Zündfunke geprüft. Der war nicht vorhanden. Also geschaut bei der Lichtmaschine(?) und den Unterbrecher neu eingestellt. Danach wars gut. Trotzdem eine neue Zündkerze drauf. Und siehe da. Sie funktioniert. Sogar sehr gut. Aber die Gänge haben ziemlich geruckelt. Also nachgeguckt wie das Getriebeöl ist. Und das ganze Getriebe war knochentrocken




Im übrigen: ich habe einmal getestet einen Berg runterzufahren, damit der Motor mal auf eine höhere Drehzahl kommt, aber sobald es wieder grade wird, kann der Motor die Drehzahl nicht halten. Man merkt aber, dass er auf jeden Fall höher drehen kann.
So nun endlich mal zu meiner Frage an die Profis hier

Ich möchte einfach ein wenig schneller fahren. Nicht irgenwie 50 km/h sondern so 35 - 40 würden tatsächlich reichen. Ich will den Motor ja auch nicht zu extrem belasten.
Zu meinem Vergaser: Es ist der originale Bing 1/12/163 mit der 58er Hauptdüse. Zumindest glaube ich das. Schaue die Tage nochmal nach. Die Übersetzung ist 13/35 im Moment, sie hat aber auch genug Kraft. Original 13/39.
Der Motor und Zylinder ist dicht, Falschluft haben wir schon überall geprüft, Nadel auf jeder Position getestet und Luftfilter hatten wir auch einmal zum Testen kurz raus (Gehäuse war trotzdem drauf).
Ich weiß im Moment absolut nicht mehr was man machen kann. Meine Tipps liegen einfach bei der Membrane, dass dieses Blechstück einfach zu viel widerstand bietet oder eventuell die beiden Öffnungen zu klein sind und somit zu wenig Benzin und Luft in den Zylinder kommen können für eine höhere Drehzahl. Was vielleicht auch sein könnte ist, dass die Krümmeröffnung am Zylinder recht klein ist, dafür der Krümmer aber recht groß.
Hatte im übrigen das gleiche Problem bei meiner Puch X50. Diese hatte zwar mehr Kraft, kam aber auch nur auf 25 km/h. Habe dann während der Fahrt ein wenig mit dem Choke rumgespielt und dann lief sie manchmal auch so 40. Danach haben wir einen selbstgebauten Krümmer aus Niro und einen neuen Ansaugkrümmer dran gepackt. Das Mofa zog ordentlich ab und war sofort bei 45 km/h. Der Krümmer hat einfach zu viel Gegendruck geboten. Aber durch meine Erfahrung mit der Puch merke ich halt, dass die Hercules auch deutlich mehr schaffen kann, zumindest vom Motorengeräusch. Sie zieht auch gut ab bis 28 km/h und fängt dann plötzlich an zu rattern und bleibt bei der Geschwindigkeit.
Falls jemand noch Vorschläge hat, gerne her damit

P.S. Kann mir jemand den Unterschied sagen, zwischen dem Mofa und dem Moped. An sich sollen die Motoren doch fast gleich sein oder? Ich meine das Mofa hat 47cm³ Hubraum, das Moped kann ja nicht viel mehr cm³ haben oder? Oder ist der Vergaser mit der Membrane evtl anders?
So das wars auch endlich mal mit meinem Text
