habe ein Problem mit dem Standgas einstellen.
Ich bin mir nicht sicher wie die Schraube stehen muss. Habe mal gelesen, dass man mit einer halben Umdrehung (ab ganz rein oder ganz raus gedreht) anfangen soll und dann immer weiter ran tasten bis kurz vor das ausgehen. Liege ich da richtig? Habe auch mal gelesen, dass es was damit zu tun hat ob der Motor warm oder kalt ist und ob der Reifen mitdreht oder nicht. Vielleicht kann mir jemand das vorab erklären.
Irgendwie merke ich nicht ganz einen Unterschied im Standgas wenn ich die Vergaserschraube ganz raus oder ganz rein drehe.
Habe die Schraube jetzt mal ganz raus gedreht und ein paar Umdrehungen rein, so dass der Reifen hinten sich nicht dreht bei Standgas und und der Motor aber auch nicht aus geht. Wenn ich weiter raus drehe dann geht er aus. Wenn ich weiter rein drehe fängt der Reifen an zu drehen. Der Motor ist aber glaube ich nicht richtig warm, bin vorher nur kurz gefahren.
Trotzdem geht der Roller nach einer ganzen Weile dann aus.
Die Vergaserschraube war vorher fast ganz rein gedreht und da ist der Motor dann schon nach höchstens 10 Sekunden ausgegangen.
Ich dachte ursprünglich, dass die Vergaserschraube den Benzinzufluss verringert, wenn diese REIN gedreht ist?

Übrigens ist mir bei meiner jetztigen Einstellung (Schraube fast ganz raus gedreht) aufgefallen, dass der Roller nachdem ich Vollgas gegeben habe fast unvermindert weiter fährt, obwohl ich den Gashebel wieder ganz zurück gedreht habe. Erst durch runterbremsen wurde das Gas weniger.
Daher ist meine Vermutung, dass vielleicht der Schieber im Vergaser nicht richtig flutscht?
Fragen über Fragen. Jedenfalls scheint was nicht richtig eingestellt zu sein.
Gruß,
Daniel