Seite 1 von 2

Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 11.04.2016 22:28
von Mister T
Guten Abend zusammen,

nachdem ich bei meiner MF den Vergaser gereinigt habe, habe ich mir den Motor angesehen, da ich hier ein leichtes klackern vernommen habe. Nachdem ich ich beim demontieren des Zylinderkopfes über die fehlende Kopfdichtung erstaunt war, stellt ich fest, dass der Kolben nicht so richtig konzentrisch im Zylinder zu sitzen schien und zu dem quer zur Hubrichtung bewegt werden konnte! Scheint nicht im Sinne des Erfinders zu sein. Mit einem digitalen Messschieber habe ich den Zylinderdurchmesser auf ca. 38,42-38,61 bestimmt. Ich weiß leider nicht, wie das Sollmaß sein muss, und was man mit einem neuen Kolbenring noch reißen kann. Der Zylinder hat leichte Laufspuren, aber keine spürbaren Riefen.

Ist hier noch was zu machen durch den Tausch der Kolbenringe? Muss ein neuer Kolben her? Wenn ja in welchem Durchmesser? Oder ist ein neuer Zylinder plus Kolben erforderlich? Danke für die Unterstützung.

MfG

Julian

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 12.04.2016 08:37
von carinona
mit nem messschieber kannst da gar nix messen, sind nur mondwerte
der zylinder muss in ner kfz mit zweipunkt innenmessgerät über die ganze länge und in mehreren richtungen ausgemessen werden
nur dann weis man ob der instandgestzt werden muss oder noch ein koben geht
ein kolben wird logo nicht kleiner, das werden nur die ringe
ein kolben kann noch oval werden

das kolben sollmaß bei solchen zylindern ist meist (kleinster zylinderdurchmesser - 0,06mm)

nach ausmessen weist was los ist, alte zylinder werden oben weiter als unten, irgendwann passt da nix mehr ohne instandsetzung
evtl ist noch was mit neuen ringen möglich
oder halt neuer zyinder + kolben



solche zylinder können instandgesetzt werden mit übermaß kolben
zb http://www.streit-motoren.de/?cat=1&sub=12

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 13.04.2016 10:39
von Mister T
Guten Morgen,

ich habe den Zylinder an mehreren Stellen bei uns auf der Arbeit vermessen lassen. Zusammengefasst variiert der Durchmesser von 38,578 bis 38,706. Die "Rundheit" weicht je nach Messstelle um 0,020-0,028 mm ab.

Wie finde ich jetzt heraus, ob man da mit neuen Ringen noch was machen kann, bzw. was original ist/ ob man einen Übermaß Kolben nutzen kann? Oder sollte besser gleich ein neuer her?

Mfg

Julian

EDIT: Ginge der: http://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs-5 ... 1382510129

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 13.04.2016 11:11
von carinona
die werte weichen zu weit ab, 0,128mm
das laufspiel sollte aber nur 0,06mm sein
sollte man aufarbeiten auf neuen kolben
http://www.streit-motoren.de/?cat=1&sub=12

oder neuen zylinder

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 13.04.2016 13:28
von stefankausk
Hallo,

ich würde auch immer den Originalzylinder dem Nachbauzylinder vorziehen! Oftmals haben die Nachbauten nicht die Leistung wie die Originalen.
Zudem kommt man preislich beim Kauf eines Nachbau nicht wirklich besser davon als den Originalen wieder fit zumachen!
Neuer Übermaßkolben gekauft und zusammen mit dem Zylinder zur Schleiferei, da wird dann der Zylinder passend zum Kolben (6/100mm) gehont :thumbup:

Gruß
Stefan

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 13.04.2016 13:44
von carinona
der 38,5 kolben passt auch nicht mehr

38,75+0,06=38,81, das wird machbar sein
http://www.mopedparts.de/de/hercules-sa ... hs-50-3875

39mm
falls die höhe stimmt
http://www.classic-moped.com/product_in ... -4-39.html

ob man mit den heutigen ölen auch auf 0,05mm laufspiel gehen kann weis ich nicht

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 13.04.2016 14:28
von Mister T
Okay. Ich finde im Internet mehrere Zylinder, die passend scheinen, aber nicht für Membransteuerung (heißt das so?) ausgelegt sind. Wenn kostet er gleich das Dreifache. Muss der Zylinder das haben?

Wenn man einen Zylinder ohne kauft (z.B.: http://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs-5 ... SwrklVEvhY) muss man dann weitere Anpassungen vornehmen?

Mfg

Julian

Edit: Instandsetzen bedeutet dann, dass ich den von Carinona aufgeführten Kolben kaufe und nach Rücksprache beides zu Streit schicke, damit die es durch entsprechende Bearbeitung aufeinander abstimmen, korrekt?

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 13.04.2016 14:37
von carinona
ka
lass deinen ausbohren, auf den 38,75mm kolben, dann weist was du hast
sieh in gelbe seiten
zylinderschleiferei

oder bei meinem link oben kost es 30eu

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 13.04.2016 16:10
von Mister T
Jau... so werde ich es tun. Habe mit Stefan Streit telefoniert. Bestelle den Kolben und schicke ihm beides zu....38,75 oder 39, wozu würdet ihr raten?

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 13.04.2016 16:14
von carinona
also wenns auf den 38,75 noch geht würde ich den nehmen
dann kann man den später nochmal instandsetzen

kannst auch mit dem streit reden ob er den passenden besorgt , vorallem für welchen preis
soll sich den zylinder ansehn und sagen welche größe er für gut hält, ob er die größe für den 38,75 hinbekommt oder
größer honen muss, kommt halt auf das unrunde an, 0,028 in beiden richtungen würde auch 0,056 schon machen
könnte also mit 38,75 knapp werden
dann bestellst halt den kolben an seine lieferadresse

ich schätze der 38,75 reicht, ist dann ja 1/10mm größere bohrung wenn deine maße stimmen

kannst den auch fragen was er mit den heutigen ölen von 0,05mm laufspiel hält
würde mich interessieren

jendenfalls belommst dann nen neuen zylinder mit ca 8+ bar
aber einfahren dann mit 1:25 teilsynthtiköl ,kein vollsynthetik vor 1500km

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 13.04.2016 17:30
von stefankausk
Hallo,

bei luftgekühlt, Alu-Kolben + Gußzylinder würde ich nicht unter 0,06mm gehen, auch wenn das Öl mit Gold behaftet wäre! :roll:

Zylinder mit Membran sind hier durchschnittlich etwas sparsamer als die reinen schlitzgesteuerten Zylinder.

Gruß
Stefan

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 18.04.2016 16:04
von Mister T
Moin,

ich hatte nochmal mit Hr. Streit gesprochen und bin mit ihm so verblieben, dass er den Zylinder vorab bekommt und prüft was geht damit ich dann den Kolben entsprechend bestelle und ihm zukommen lasse. Der Spaß kostet etwa 45,- plus Steuer. Das geht denke ich in Ordnung, wenn die Qualität dann entsprechend ist.

Ich werde berichten.

Gruß, Julian

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 18.04.2016 17:25
von carinona
klar geht der preis in ordnung
bekommst ja für 80eu ca neuen zylinder und kolben

wenn das ganze dann noch besser aussehn soll gibts noch zylinderlack
zb
http://www.renito.de/product_info.php?i ... -2020.html

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 19.04.2016 15:08
von Mister T
Jap. Optik ist allerdings erst Schritt zwei... ich mache bei Gelegenheit mal Fotos, damit ihr seht, dass es sich um Pflegestufe drei handelt. Aber man wächst ja bekanntlich mit seinen Herausforderungen.

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 19.04.2016 15:21
von carinona
solltest nur mit bedenken

wenn optisch was willst, dann strahlt man den zylinder am besten vor der bearbeitung

am besten mit wenig druck mit sand, fein, da muss man aber aufpassen, gibt künstler die können nur panzer strahlen
oder mit glasperlen und dann später leicht anschleifen vorm lack

der streit kann den bestimmt für wenig geld auch strahlen, ne kleine strahlbox müßte der ja habern oder auch nicht
dann hast alles in einem aufwasch
kannst den außen auch rostig lassen, technisch ist das egal

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 19.04.2016 21:04
von Mister T
Das macht Sinn... bevor ich nachher die Flächen wieder verhunze, wenn ich es mit der Strahlkiste auf der Arbeit versuche...*panzerbauer*

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 19.04.2016 21:22
von carinona
und dann was zum schutz gegen flugrost
wd-40 etc

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 19.04.2016 21:55
von orangejuice12
Hallo,

Beim Sachs 50/AMLC ist der Zylinder ja ohnehin von dem Wärmeleitblech abgedeckt, von dem her denke ich, dass Strahlen nicht unbedingt nötig ist.

Grüße,
Jona

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 21.04.2016 16:46
von Mister T
Jau, Recht haste. habe es auch erst mal nicht machen lassen. 39er Kolben ist geordert und zu Streit unterwegs. Bin gespannt wann er wieder da ist. :)

Re: Hercules 221 MF Zylinder / Kolben verschlissen?

Verfasst: 21.04.2016 21:22
von orangejuice12
Hallo,
Mister T hat geschrieben:Jau, Recht haste. habe es auch erst mal nicht machen lassen. 39er Kolben ist geordert und zu Streit unterwegs. Bin gespannt wann er wieder da ist. :)
Gut gemacht :thumbup:

Hast du eigentlich mal ein Bild von der 221?

Grüße,
Jona