Seite 1 von 1
CV 80 dreht zu hoch
Verfasst: 13.09.2014 09:33
von Michael- HF
Hallo, wertes Hercules-Forum
Nachdem ich im Vorstellungsthread von Stefan und Michael angeregt wurde, das doch mal als eigenes Thema zu posten, mache ich das doch mal.
Mir ist vor kurzem "rein zufällig" ein Hercules CV80 zugelaufen.
Der Roller läuft echt sauber und zieht bis 40 auch gut durch. Danach braucht‘s halt etwas länger. Macht aber gerade in der Stadt echt Spaß.
Der gute dreht im Standgas deutlich zu hoch - wenn ich während der Fahrt den Gashahn zudrehe, läuft er auf gerader Strecke munter mit 40 km/h weiter, und an der Ampel muss ich den kleinen mit der Bremse im Zaum halten.
Verdrehen der gerändelten Standgasschraube am Vergaser hat auf die Leerlaufdrehzahl überhaupt keine Auswirkungen, nur wenn ich die kleine Schraube rechts daneben ganz reindrehe, dreht der Motor niedriger (dafür verrußt aber die Kerze).
Ich habe die Kaltstartautomatik in Verdacht, aber wo finde ich die und wie komme ich am besten an sie ran? Und kann man die überhaupt reparieren? Oder kann die hohe Drehzahl noch andere Ursachen haben?
Hier mal ein Bild von meinem Hübschen:
Zum Wartungszustand: sieht allgemein sehr gepflegt aus, alles funktioniert, der Vorbesitzer hat u.a. ne neue Batterie installiert, den Riemen und die Kugeln der Variomatic erneuert und den Auspuff aufgearbeitet bzw. aufarbeiten lassen.
Viele Grüße aus Herford,
Michael
Re: CV 80 dreht zu hoch
Verfasst: 13.09.2014 11:49
von stefankausk
Hallo,
diese Seite habe ich beim Stöbern gefunden, vielleicht interessiert es dich?
http://cv80.phpbbweb.com/viewforum.php? ... forum=cv80
Autom. Choke glaube ich, wie gesagt, nicht so recht dran.............. wenn man bei betriebswarmen Motor die Choke aktiviert, gehen die Motor im allgm. sofort aus und drehen nicht noch höher!
Wie ist das Kaltstartverhalten?
Ansaugtrakt nach Undichtigkeiten prüfen!
Gruß
Stefan
Re: CV 80 dreht zu hoch
Verfasst: 27.09.2014 14:52
von Michael- HF
So, ich hab's gelöst. Nachdem ich beim Ausbau des Vergasers gescheitert bin (für's nächste Mal: Wo kann man eigentlich das Benzin stoppen, nur durch quetschen des Benzinschlauchs?), habe ich mal an der Gaszugverstellung oben auf dem Vergaser gedreht - der Schieber ging einfach nicht ganz runter
Jetzt läuft er schön ruhig und die Leerlaufstellschraube zeigt jetzt tatsächlich Wirkung
Eine Frage hätt' ich ger trotzdem noch: auf der linken Seite vom Vergaser oben ist bei mir ein kurzer Schlauch, der mit einer Schraube verschlossen ist. Ist das so richtig oder wo sollte der eigentlich angeschlossen sein?
Den Schlauch habe ich im angehängten Bild markiert.
Der zweite Pfeil im Bild zeigt auf eine merkwürdige Feder, die funktionslos im Rahmen steckt. Wofür ist die denn da?
Sonnige Grüße aus Herford
Michael
Re: CV 80 dreht zu hoch
Verfasst: 27.09.2014 15:43
von Michael W.
Hi Michael,
schön, dass du Erfolg hattest.
Danke auch für die Rückmeldung, obwohl wir dir kaum helfen konnten. Klassischer Fehler, den du da gefunden hast.
Zu deinem Benzin- und Schlauchproblem:
Das Benzin sollte eigentlich nicht unkontrolliert durch den Benzinhahn laufen. Oft sind die Unterdruckgesteuert und der Schlauch, der mit der Schraube verschlossen ist, könnte ein Unterdruckschlauch sein, der an den Benzinhahn angeschlossen gehört.
Eigentlich läuft da aber ohne Unterdruck auch kein Benzin durch.
Hat da vielleicht wer gebastelt? Gibt´s am Benzinhahn überhaupt einen Anschluss für den Schlauch?
Vielleicht hab ich auch ganz einfach Unrecht...
Zu der Feder kann ich nix beitragen.
Beste Grüße,
Micha
Re: CV 80 dreht zu hoch
Verfasst: 27.09.2014 16:16
von stefankausk
Hallo,
sieht interessant aus, der Vergaser! Ist das ein Membranvergaser?
Vielleicht ist auf dem Vergaser Hersteller und Typenbezeichung zu erkennen......so könnte man evtl. etwas über die Anschlüsse erfahren!
Leider ist die Technik in dem Roller mir gänzlich unbekannt, kann leider dazu nichts sagen
Gruß
Stefan
Re: CV 80 dreht zu hoch
Verfasst: 28.09.2014 09:19
von Michael- HF
Ja, ich war bei genauerer Betrachtung auch leicht geschockt. Der Vergaser einer Simson Schwalbe ist wesentlich einfacher aufgebaut – da gehen 2 Kabel und ein Benzinschlauch rein und vorn und hinten sind die Anschlüsse zum Luftfilter und zum Motor. Fertig.
An diesem Vergaser sind bestimmt um die 10 Schläuche und Kabel angeschlossen, außerdem kommt man viel schlechter dran als bei der Schwalbe. Der Vergaser ist genau wie alles andere vom Mopped (bis auf die Schriftzüge) von Yamaha, und er hat auch eine Membran. Aber wie gesagt, aufgeschraubt habe ich ihn dann doch nicht...
Re: CV 80 dreht zu hoch
Verfasst: 28.09.2014 09:40
von stefankausk
Hallo,
hast du mal nach der Typenbezeichnung des Vergasers geguckt und gegoogled?
Gruß
Stefan
PS: Du hast eine Simson??
Re: CV 80 dreht zu hoch
Verfasst: 28.09.2014 10:11
von Michael- HF
Nö, im Moment läuft der Hercules ja. Mache ich aber noch, ich will je schließlich wissen, wo dieser Schlauch eigentlich hingehört.
Jetzt werde ich aber erst mal das Wetter genießen und ne Runde drehen
Ich selbst habe keine Simson, hatte im Frühjahr ne Schwalbe (KR51/2) gekauft und fahrfertig gemacht, mit der jetzt mein Sohn in Braunschweig rumkurvt.
Ist ein tolles Gerät, und er hat viel Spaß daran. Und meiner Meinung nach ist die Schwalbe in der Stadt sicherer als ein Roller, der nur 45 oder 50 km/h läuft...
Re: CV 80 dreht zu hoch
Verfasst: 28.09.2014 10:59
von stefankausk
...da sagts du was, die 45km/h-Reglung ist in meinen Augen unfallträchtig und verkehrsbehindernd! 60 Dinger sollten meiner Meinung nach alle Mopeds/Mokicks fahren dürfen. Aber...naja, es gibt für alles ein pro und contra!
Gruß
Stefan
PS: Ja, aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es auch mächtig Spaß macht, mit einer Schwalbe rumzudüsen

Re: CV 80 dreht zu hoch
Verfasst: 28.09.2014 14:21
von Michael- HF
Weiter geht's. Auf der heutigen Fahrt bin ich leider liegen geblieben, nach ner halben Stunde Kicken und am Vergaser zupfen ging es dann endlich nach Haus.
Daraufhin habe ich dann mal ein paar Plastikteile mehr abgeschraubt, um den Tank freizulegen. Einen Anschluss für den kurzen Schlauch habe ich trotzdem nicht gefunden.
Immerhin habe ich das Geheimnis der Feder im Rahmen gefunden, das scheint eine Art Federwegbegrenzung zu sein
Re: CV 80 dreht zu hoch
Verfasst: 05.01.2015 12:41
von Cv50
Hallo Kollege
Also ich würde sagen der Gehört definitiv an die Benzinpumpe und zwar unter den Benzinausgang .
Ich guck nochmal bei meiner und mach mal ein Foto.
Bis dahin
GM
Re: CV 80 dreht zu hoch
Verfasst: 05.01.2015 13:32
von Michael- HF
Das wäre nett. Ich weiß gar nicht, ob ich's schon schrieb, aber einen Benzinhahn hat der Roller wohl nicht, und auf dem Weg zwischen Tank und Vergaser finde ich hier auch nur einen Benzinfilter, keine Pumpe...
Re: CV 80 dreht zu hoch
Verfasst: 25.04.2015 09:14
von Michael- HF
Huhu nochmal,
bei dem schönen Wetter gestern habe ich mich mal wieder um meinen Roller gekümmert. Ich habe ihn sogar angekickt bekommen und bin zur Tankstelle hin und zurück gefahren. Danach sprang er aber schon wieder nicht mehr an.
Die Zündkerze sieht gut aus (hellbraun)
Diese runde Platte am Vergaser, die auf dem Foto vorn liegt, beherbergt den Unterdruck-Benzinhahn; darunter liegt eine Membran und eine Feder, das sieht alles heile und funktionsfähig aus.
Mein Problem bleibt wahrscheinlich dieser Schlauch, der oben aus dieser Unterdrucksteuerung rausgeht und mit der Schraube verschlossen ist; es wäre super, wenn ihr (=die anderen CV-Fahrer im Forum) mal nachsehen könntet, wo dieser Schlauch hinführt, vielen Dank!