w145T1= Bosch W8AC = NGK B5HS  = Wärmewert 145
gewinde ist 14mm
die kerze ist ok für stadt und stop and go und zum testen
ansonsten gehört kerze ne nummer kälter rein
NGK B6HS oder Bosch W7AC
diese kerzen können allerdings bei kurzstrecke zu kalt sein, also teste erstmal ob die 145 zu hell wird, wenn nicht, dann kannst die lassen,
könnt schon nen grund haben warum da jemand ne 145er rein hat
https://www.mofapower.de/threads/277733 ... ujahr-1954
Technische Daten Hercules 215 1955:
Motor: einzylinder-zweitakt sachs, bohrung 38, hub 42, verdichtung 1:6, Dauerleistung 1ps bei 4000U/min, Höchstdrehzahl 4100U/min
Vergaser: Bing 1/12/35 D 54/ND 2,10/NS 3
Elektrische Anlage: Bosch Schwunglichtmagnet 6V 3W Kerze Bosch W 175 T 11, Gewinde M 14
Getriebe und Antrieb: 2 Gänge, Drehgriffschaltung, Zweischeiben Korklamellenkupplung, Sekundärkette 1/2 x 3/16, Abstufung 1: 2,89 :1,77
Rahmen: Tankrahmen, Federgabel
Bereifung: v. 23x2.00, h. 23x2.00, Reifendruck v.1,1 h. 1,2
Bremsen: Innenbackenbr., 90 mm Durchmesser
Tankinhalt: 5 Ltr., Reserve 0,5 Ltr. Gemisch: 1:25
Verbrauch: Normverbraucg 1,5 Ltr/100 km
Abmessungen: Länge 1770mm, Breite 600mm, Höhe 960mm, Radstand 1145 mm, Bodenfreiheit 140mm, Gewicht 34kg
Preis: DM 590