Hercules 221 MF--- Sachs 50 MC überholen
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 25.02.2015 11:08
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand
Re: Hercules 221 MF--- Sachs 50 MC überholen
Nabend zusammen,
bin letztens mit meiner MF ne Runde gefahren. Bei einem Zwischenstopp ist sie dann schon schlecht angesprungen, weil die Starterkupplung durchgerutscht ist. Als ich dann kurz vorm Ziel war, habe ich sie nochmal ausgemacht und dann rutschte die Kupplung beim Anlassen komplett durch. Nachstellen brachte keinen Erfolg.
Habe sie dann zu meinen Eltern geschoben uns den Deckel an der Kupplungsseite auf gemacht. Öl raus, da waren schon so Bröckchen drin, als wenn sich der Kupplungsbelag der Starterkupplung aufgelöst hätte. Vermutlich wegen falscher Einstellung.
Frage ist, ob jemand ne Teilenummer hat oder weiß, woher ich so etwas bekomme.
Danke.
bin letztens mit meiner MF ne Runde gefahren. Bei einem Zwischenstopp ist sie dann schon schlecht angesprungen, weil die Starterkupplung durchgerutscht ist. Als ich dann kurz vorm Ziel war, habe ich sie nochmal ausgemacht und dann rutschte die Kupplung beim Anlassen komplett durch. Nachstellen brachte keinen Erfolg.
Habe sie dann zu meinen Eltern geschoben uns den Deckel an der Kupplungsseite auf gemacht. Öl raus, da waren schon so Bröckchen drin, als wenn sich der Kupplungsbelag der Starterkupplung aufgelöst hätte. Vermutlich wegen falscher Einstellung.
Frage ist, ob jemand ne Teilenummer hat oder weiß, woher ich so etwas bekomme.
Danke.
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Hercules 221 MF--- Sachs 50 MC überholen
Hi,
ich könnte dir zwar die ganzen Teilenummern sagen, aber das wird nicht viel bringen, da du die Teile nirgends finden würdest.
Ich würde dir gerne eine Kopie meiner Teileliste schicken, aber auf der CD steht explizit "Das Anfertigen von Kopien (auch in Teilen) dieser CD ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt".
Es hilft wohl nichts außer auf Ebay und in den Ebay-Kleinanzeigen nach einem kompletten Sachs 50 AMLC aka Sachs 50 MC Getriebe zu suchen und dieses auszuschlachten.
Gruß,
Jona
ich könnte dir zwar die ganzen Teilenummern sagen, aber das wird nicht viel bringen, da du die Teile nirgends finden würdest.
Ich würde dir gerne eine Kopie meiner Teileliste schicken, aber auf der CD steht explizit "Das Anfertigen von Kopien (auch in Teilen) dieser CD ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt".
Es hilft wohl nichts außer auf Ebay und in den Ebay-Kleinanzeigen nach einem kompletten Sachs 50 AMLC aka Sachs 50 MC Getriebe zu suchen und dieses auszuschlachten.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 25.02.2015 11:08
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand
Re: Hercules 221 MF--- Sachs 50 MC überholen
Hamlo Jona,
Teilenummer nehme ich gern. Kopieren möchte ich auch nicht. Ich schaue mich mal um, nach einem günstigen Motörchen mit intaktem Getriebe... ich glaube das wird aufwendig oder teurr
Gruß Julian
Teilenummer nehme ich gern. Kopieren möchte ich auch nicht. Ich schaue mich mal um, nach einem günstigen Motörchen mit intaktem Getriebe... ich glaube das wird aufwendig oder teurr

Gruß Julian
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Hercules 221 MF--- Sachs 50 MC überholen
Hi,
ich meine nicht, dass du kopierst, sondern ich würde kopieren, wenn ich dir - was ich am liebsten tun würde - ein Bild der Ersatzteileliste schicken würde.
Reden wir von der Standstarteinrichtung oder von einer der Fliehkraftkupplungen?
Gruß,
Jona
ich meine nicht, dass du kopierst, sondern ich würde kopieren, wenn ich dir - was ich am liebsten tun würde - ein Bild der Ersatzteileliste schicken würde.
Reden wir von der Standstarteinrichtung oder von einer der Fliehkraftkupplungen?
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 25.02.2015 11:08
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand
Re: Hercules 221 MF--- Sachs 50 MC überholen
Standstarteinrichtung.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 25.02.2015 11:08
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand
Re: Hercules 221 MF--- Sachs 50 MC überholen
So... ich habe mir im Urlaub die Zeit genommen einen Austauschmotor zu besorgen, in der Hoffnung, dass der Vollständig ist und das gewünschte teil enthält.
Wenn er da ist gibt es neue Infos.
Gruß Julian
Wenn er da ist gibt es neue Infos.
Gruß Julian
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Hercules 221 MF--- Sachs 50 MC überholen
Das wird wohl das Beste gewesen sein. Teile für diesen Motor gibts leider kaum...
Gruß,
Jona
PS: Bin gespannt, wie es weitergeht!
Gruß,
Jona
PS: Bin gespannt, wie es weitergeht!
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 25.02.2015 11:08
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand
Re: Hercules 221 MF--- Sachs 50 MC überholen
Guten Abend zusammen,
ein Jahr lang stand die alte Dame nun in der Garage, bis ich es heute geschafft habe alles wieder instandzusetzen.
Fazit ist, dass es tatsächlich der Reibbelag der Standstartkupplung war, der sich komplett in wohlgefallen aufgelöst hatte. Ich kann mir allerdings nicht erklären, warum dem so war. Habe den Belag gegen den aus dem Austauschmotor getauscht und nun schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen.
Frage ist wie lange. Gibt es etwas, was man bei der Einstellung der 221 MF besonders beachten muss?
Habe auch ATF Öl eingefüllt. Ist das evtl. Das falsche?
Vielen Dank.
Julian
ein Jahr lang stand die alte Dame nun in der Garage, bis ich es heute geschafft habe alles wieder instandzusetzen.
Fazit ist, dass es tatsächlich der Reibbelag der Standstartkupplung war, der sich komplett in wohlgefallen aufgelöst hatte. Ich kann mir allerdings nicht erklären, warum dem so war. Habe den Belag gegen den aus dem Austauschmotor getauscht und nun schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen.
Frage ist wie lange. Gibt es etwas, was man bei der Einstellung der 221 MF besonders beachten muss?
Habe auch ATF Öl eingefüllt. Ist das evtl. Das falsche?
Vielen Dank.
Julian
Re: Hercules 221 MF--- Sachs 50 MC überholen
solange das atf nicht was besonderes ist geht es
also das normale ATF dexron IID oder dexron III geht, oder auch das ganz alte ATF A
also das normale ATF dexron IID oder dexron III geht, oder auch das ganz alte ATF A
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Hercules 221 MF--- Sachs 50 MC überholen
Hi Julian,
die Standstarteinrichtung muss so eingestellt sein, dass sie wenn deaktiviert auch vollständig deaktiviert ist und nicht mitläuft. Das gleich gilt auch für die Startkupplung, die muss komplett frei sein, wenn der Hebel nicht gezogen ist.
Gruß,
Jona
die Standstarteinrichtung muss so eingestellt sein, dass sie wenn deaktiviert auch vollständig deaktiviert ist und nicht mitläuft. Das gleich gilt auch für die Startkupplung, die muss komplett frei sein, wenn der Hebel nicht gezogen ist.
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 25.02.2015 11:08
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Bj. 1984, Originalzustand
Re: Hercules 221 MF--- Sachs 50 MC überholen
Hallo zusammen,
ich bins mal wieder. Also die Mofa rennt wie ein döpp. Ich habe schon einige Kilometer gemacht und mittlerweile einen Gepäckträger und einen besser erhaltenen gebrauchten Sattel gekauft.
Die Standstarteinrichtung hatte übrigend das Problem, dass der Zugeinfach zu kurz war. Soll heißen bei Links-oder Rechtskurve ist sie mitgelaufen. Mit dem neuen Zug ists astrein.
Als nächstes möchte ich die Lichtanlage reparieren. Aktuell kommen aus der Zündung n Zündkabel, gelb und grün.
Im Kabelbaum gibts drei Kabel. Elektro ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Gibt es da Plan für Dummis?
Vielen Dank.
Julian
ich bins mal wieder. Also die Mofa rennt wie ein döpp. Ich habe schon einige Kilometer gemacht und mittlerweile einen Gepäckträger und einen besser erhaltenen gebrauchten Sattel gekauft.
Die Standstarteinrichtung hatte übrigend das Problem, dass der Zugeinfach zu kurz war. Soll heißen bei Links-oder Rechtskurve ist sie mitgelaufen. Mit dem neuen Zug ists astrein.
Als nächstes möchte ich die Lichtanlage reparieren. Aktuell kommen aus der Zündung n Zündkabel, gelb und grün.
Im Kabelbaum gibts drei Kabel. Elektro ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln. Gibt es da Plan für Dummis?
Vielen Dank.
Julian
Re: Hercules 221 MF--- Sachs 50 MC überholen
hier http://85.92.140.110/~oudebrfold/Downlo ... eiding.pdf
ist schaltplan drin
die alten mofas sind mehr oder weniger gleich
gelb ist immer lichtstrom
das zweite kabel ist normal das abstellkabel motor
das sind die 2 kabel im kabelbaum
das dritte , grau , ist kabel zum rücklicht
der lichtschalter verbindet gelb mit front+rücklicht
ist schaltplan drin
die alten mofas sind mehr oder weniger gleich
gelb ist immer lichtstrom
das zweite kabel ist normal das abstellkabel motor
das sind die 2 kabel im kabelbaum
das dritte , grau , ist kabel zum rücklicht
der lichtschalter verbindet gelb mit front+rücklicht