Hallo Kai,
ich werde den 2B aufbauen. Der Steckanschluss ist leider auch locker. Das hatte meine Jugend 1976er aber auch schon. Abgefallen ist seinerzeit zumindest nichts. Das mit der Übersetzung ist ein wichtiger Hinweis!
Vielen Dank!
Herzliche Grüße
armin
Die Suche ergab 4 Treffer
- 18.08.2013 09:08
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Hercules M5 Zylinder und Kolben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2914
- 13.08.2013 10:51
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Hercules M5 Zylinder und Kolben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2914
Hercules M5 Zylinder und Kolben
Hallo Zusammen, ich habe zwei Motoren - 505 2BY mit Einringkolben und Zylinder mit innenliegenden seitlichen "Lamellen" an den Überstömöffnungen - 505 2B mit Zweiringkolben und umlaufenden Zylinderwänden Frage: Bevor ich einen der beiden Motoren rvidiere, welche Variante ist die bessere? Danke im vo...
- 13.08.2013 10:46
- Forum: Fahrgestell / Räder
- Thema: Hercules M5 Seitenverkleidungen in Grau
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1194
Hercules M5 Seitenverkleidungen in Grau
Hallo Zusammen,
ich suche die Seitenverkleidungen (etwa Baujahr 1976) in der Farbe silber/grau (Kunststoff)
Wer verkauft die Teile?
Herzliche Grüße aus Moers
armin
ich suche die Seitenverkleidungen (etwa Baujahr 1976) in der Farbe silber/grau (Kunststoff)
Wer verkauft die Teile?
Herzliche Grüße aus Moers
armin
- 06.08.2013 14:20
- Forum: Elektrik / Zündung
- Thema: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
- Antworten: 1326
- Zugriffe: 2900698
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo, ich bin der Armin und komme aus Moers (NRW) Als Jugendlicher hatte ich eine Hercules M5 Baujahr 1976 (noch mit Chromtank und silbergrauen Seitenteilen). Hatte auch diverse Umbauten vorgenommen (Tank entlackt, Stossdämpfer von einer Zündapp Klasse 4, breiter Lenker, Sturzbügel, Lampenbügel, G3...