Die Suche ergab 6 Treffer
- 09.10.2012 18:31
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Unterschiede der Motorentypen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16464
Re: Unterschiede der Motorentypen
Hallo, hab heut die erste Runde auf der Optima gedreht, naja war eher ne halbe Runde. Das Töff zieht keinen Hering vom Teller und 100m weiter blieb es nur mit Vollgas an. Kurz drauf ließ ich es ausgehen und schob nach Hause. Erste Ansätze wären jetzt für mich den ZZP zu kontrollieren, Kerzenstecker ...
- 19.09.2012 20:57
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Unterschiede der Motorentypen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16464
Re: Unterschiede der Motorentypen
Hi, Mit Pmax meinte ich die maximale Leistung, die beim normalen TDI in etwa bei 4000upm und deswegen der 5te Gang so gewählt ist, dass er meistens bei Topspeed zb 180Kmh genau 4000 dreht. Du hast GENAU erfasst worauf ich hinaus wollte. Zum Beispiel mein 90 PS Tdi ist angegeben mit 210Nm bei 1800 od...
- 18.09.2012 23:52
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Unterschiede der Motorentypen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16464
Re: Unterschiede der Motorentypen
Hallo, Ich hatte das ganze mal überschlagen, denn folgende Angaben habe ich ja: 2.3 kW (3,12 PS) Leistung bei 5250/min. 4,8 Nm Drehmoment bei 4000/min 50 km/h Weiter gerechnet habe ich mit dem langen Moped-Primätrieb 19/77 was 4.05 ergibt, erster Gang 1:1,7 / zweiter Gang 1:1, Sekundärübersetzung in...
- 18.09.2012 19:47
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Unterschiede der Motorentypen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16464
Re: Unterschiede der Motorentypen
Ok, kann ich machen. Also der 2C ist subjektiv (zu?)lang übersetzt. Das wäre der mit 12er Vergaser und 1.8KW, richtig? Im Inneren sollte der also auch identisch sein zu den Mopedblöcken, d.h. 4.05er Primärtrieb, so dass es nur aufs Kettenblatt ankommt. Was haben die da verbaut? Auch 35Z? Gruß, Steffen
- 18.09.2012 18:49
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Unterschiede der Motorentypen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16464
Re: Unterschiede der Motorentypen
Hallo Michael, Möglichst original natürlich und falls es die gibt, dann die flotteste Ausführung. Das Töff ist ein Typ 513 - also Optima 3S, Bj 87 oder 88. Die ABE Zweitschrift von SFM ist mittlerweile da. Die ABE erlaubt mir also Typ A 505/2 D - Bing 85/ 12 /104A | Übersetzung 11: 35 Typ B 505/2 DX...
- 18.09.2012 16:14
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Unterschiede der Motorentypen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16464
Unterschiede der Motorentypen
Hallo zusammen, ich habe mich soeben bei euch angemeldet und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Vor wenigen Tagen bin ich Besitzer einer Optima geworden, die ich eigentlich als Prima kaufte. Ist eine längere Geschichte, kurz gesagt: Auch wenn ich ahnte, dass es keine Prima 2S war, sondern eine Prima...