
Die Suche ergab 6 Treffer
- 16.09.2018 14:43
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Starter rutscht, Rücktritt kaputt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4968
Re: Starter rutscht, Rücktritt kaputt
So, hat jetzt alles funktioniert und ist in bester Ordnung. Danke euch 

- 13.09.2018 22:36
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Starter rutscht, Rücktritt kaputt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4968
Re: Starter rutscht, Rücktritt kaputt
Das ist das Unterteil. Die Zahnräder etc. werden aber in das Oberteil eingelegt und da greift dann auch die Feder in die Gehäusenut. Bremshebel ist rechts, also liegt die Plöre unten, das ist verkehrt. Mhm Uwe wenn du da mit Recht hast das es der Untereteil der Blockes ist,dann ist die Feder in der...
- 05.09.2018 06:05
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Starter rutscht, Rücktritt kaputt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4968
Re: Starter rutscht, Rücktritt kaputt
Die Feder ist ordnungsgemäß verbaut. Kann das wirklich an der welle liegen?
- 03.09.2018 20:33
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Starter rutscht, Rücktritt kaputt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4968
Re: Starter rutscht, Rücktritt kaputt
Hab mich falsch ausgedrückt. Die Pedale rutschen durch. Der Rücktritt geht auch nicht. Gibt ein rattern beim rücktritttreten mehr aber auch nicht. Kupplung ist eigentlich i.o. trennt sauber. Wie kann ich denn rausfinden, ob's an der Kupplung liegt?
- 03.09.2018 20:15
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Starter rutscht, Rücktritt kaputt
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4968
Starter rutscht, Rücktritt kaputt
Hallo erstmal. Folgende Problematik: bei meinem Sachs 505 rutscht der Starter durch. Der Witz an der Sache ist, dass im gespaltenen Zustand der Startermechanismus greift und die Kurbelwelle dreht. Kann das an falschem Öl liegen? Habe jetzt sae 80 drauf. Die Zahnräder der Starterwelle sind nicht sehr...
- 18.07.2018 19:40
- Forum: Motor / Anbauteile
- Thema: Nachbauzylinder? Sachs 505
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1385
Nachbauzylinder? Sachs 505
Guten Tach erstmal! Mein Zylinder am Sachs 505 ist nun fast hinüber und ich brauche Ersatz. Ein Übermaßkolben ist erstmal keine Option für mich, da im allgemeinen mit dem Zylinder nichts mehr los ist. Nun die Frage: Gibt es nachbauzylinder und Kolben dafür oder muss ich auf Sachen wie Athena 50er zu...